AGB

Allgemeine GeschÃĪfts-bedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN

1. GELTUNGSBEREICH

1.1. VerkÃĪufe, Lieferungen und Montageleistungen („Leistungen“) sowie Reparaturarbeiten, insbesondere nach der Glass MedicÂŪ-Methode, („Reparaturen“) von dein-autoglasÂŪ erfolgen ausschließlich nach Maßgabe der folgenden Leistungsbedingungen, die der Kunde durch die Erteilung des Auftrages oder die Entgegennahme der Leistungen anerkennt. Sie gelten auch fÞr alle zukÞnftigen GeschÃĪfte mit dem Kunden. Die Geltung abweichender und ergÃĪnzender GeschÃĪftsbedingungen des Kunden ist ausgeschlossen, auch wenn dein-autoglasÂŪ diesen nicht ausdrÞcklich widerspricht.

 1.2. Diese Leistungsbedingungen gelten gegenÞber Verbrauchern und Unternehmern, soweit in den nachfolgenden Bestimmungen keine ausdrÞcklichen Einzelregelungen nur fÞr Verbraucher oder Unternehmer getroffen werden.

2. VERTRAGSSCHLUSS

2.1. Die Angebote von dein-autoglasÂŪ sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche AuftragsbestÃĪtigung von dein-autoglasÂŪ oder die Erbringung der Leistung durch dein-autoglasÂŪ zustande und richtet sich ausschließlich nach dem Inhalt der AuftragsbestÃĪtigung und nach diesen Leistungsbedingungen.

3. LEISTUNGSFRISTEN UND -TERMINE, GEFAHRÜBERGANG

3.1. Leistungsfristen und Leistungstermine sind nur verbindlich, wenn sie von dein-autoglasÂŪ schriftlich bestÃĪtigt worden sind und der Kunde dein-autoglasÂŪ alle zur AusfÞhrung der Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig mitgeteilt bzw. zur VerfÞgung gestellt und etwa erforderliche Mitwirkungshandlungen vorgenommen hat. Vereinbarte Leistungsfristen beginnen mit dem Datum der AuftragsbestÃĪtigung.

 3.2. Unvorhersehbare, unvermeidbare und außerhalb des Einflussbereichs von dein-autoglasÂŪ liegende und von dein-autoglasÂŪ nicht zu vertretende Ereignisse wie hÃķhere Gewalt, Krieg, Naturkatastrophen oder ArbeitskÃĪmpfe entbinden dein-autoglasÂŪ fÞr ihre Dauer von der Pflicht zur rechtzeitigen Leistung. Vereinbarte Leistungsfristen verlÃĪngern sich um die Dauer der StÃķrung; vom Eintritt der StÃķrung wird der Kunde in angemessener Weise unterrichtet. Ist das Ende der StÃķrung nicht absehbar oder dauert sie lÃĪnger als einen Monat, ist jede Partei berechtigt, vom Vertrag zurÞckzutreten.

 3.3. Sofern dein-autoglasÂŪ fÞr die Erbringung ihrer Leistungen auf LiefergegenstÃĪnde angewiesen ist, die sie nicht selbst herstellt und zur Zeit der Auftragserteilung nicht im Lager hat, ist dein-autoglasÂŪ zum RÞcktritt vom Vertrag berechtigt, soweit dein-autoglasÂŪ von ihrem Lieferanten nicht beliefert wird. Dies gilt jedoch nur, wenn dein-autoglasÂŪ die Nichtbelieferung nicht zu vertreten hat. In diesem Fall wird dein-autoglasÂŪ den Kunden unverzÞglich Þber die NichtverfÞgbarkeit der Leistungen informieren und vom Kunden gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistungen erstatten.

 3.4. VerzÃķgert sich die Übergabe oder Versendung aus vom Kunden zu vertretenden GrÞnden, so geht die Gefahr am Tage der Mitteilung der Versandbereitschaft oder der Abholbereitschaft des Liefergegenstandes bzw. des von dein-autoglasÂŪ fertiggestellten Fahrzeugs auf den Kunden Þber.

4. ABNAHME

4.1. Der Kunde ist zur Abnahme der Leistungen und der Reparatur verpflichtet, sobald dein-autoglasÂŪ ihm die Beendigung der Arbeiten mitgeteilt hat. Der Abnahme steht es gleich, wenn der Kunde die Reparatur binnen einer von dein-autoglasÂŪ gesetzten angemessenen Frist und unter Hinweis auf die Abnahmefiktion nicht abnimmt, obwohl er dazu verpflichtet ist.

 4.2. SchÃĪden am Fahrzeug – ausgenommen GewÃĪhrleistungs- und GarantieansprÞche gemÃĪß Ziff. 7, 8 und 9 im Hinblick auf die von dein-autoglasÂŪ ausgetauschte oder reparierte Glasscheibe – sind ausgeschlossen, wenn der Kunde die SchÃĪden nicht bei der Abnahme oder spÃĪtestens innerhalb von zwei Wochen ab Abnahme formlos bei dein-autoglasÂŪ anzeigt, wobei bei einer schriftlichen Schadensanzeige zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Schadensanzeige genÞgt.

5. PREISE, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

5.1 Haben sich die Vertragsparteien nicht auf einen bestimmten Preis geeinigt, so bestimmt sich der Preis nach der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gÞltigen Preisliste von dein-autoglasÂŪ inklusive Verpackungs-, Transport- und Transportversicherungskosten sowie der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 5.2. Jede Rechnung ist sofort ohne Abzug in bar zur Zahlung fÃĪllig. Dies gilt auch fÞr die Selbstbeteiligung des Kunden bei Bestehen einer Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung. Wechsel/Schecks werden nur nach besonderer Vereinbarung und fÞr dein-autoglasÂŪ kosten- und spesenfrei erfÞllungshalber angenommen. Leistet der Kunde auf eine Mahnung von dein-autoglasÂŪ nicht, die nach dem Eintritt der FÃĪlligkeit erfolgt, so kommt er durch die Mahnung in Verzug. Der Kunde kommt spÃĪtestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach FÃĪlligkeit und Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufstellung leistet.

6. EIGENTUMSVORBEHALT BEI LIEFERUNGEN AN UNTERNEHMER

Die nachfolgenden Bestimmungen finden nur auf solche Kunden Anwendung, die Unternehmer sind.

 6.1. Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollstÃĪndigen Bezahlung sÃĪmtlicher Forderungen von dein-autoglasÂŪ aus der GeschÃĪftsverbindung mit dem Kunden das Eigentum von dein-autoglasÂŪ. Bei laufender Rechnung gilt das vorbehaltene Eigentum zur Sicherung der dein-autoglasÂŪ zustehenden Saldoforderung.

 6.2. Eine VerÃĪußerung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte („Vorbehaltsprodukte“), insbesondere ihre Verbindung mit GegenstÃĪnden Dritter, ist dem Kunden nur im ordnungsgemÃĪßen GeschÃĪftsverkehr gestattet. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Vorbehaltsprodukte anderweitig zu verpfÃĪnden, zur Sicherheit zu Þbereignen oder sonstige das Eigentum von dein-autoglasÂŪ gefÃĪhrdende VerfÞgungen zu treffen. Der Kunde tritt schon jetzt die Forderung aus der WeiterverÃĪußerung an dein-autoglasÂŪ ab; dein-autoglasÂŪ nimmt diese Abtretung schon jetzt an. VerÃĪußert der Kunde die Vorbehaltsprodukte nach Verbindung mit anderen Waren oder zusammen mit anderen Waren, so gilt die Forderungsabtretung nur in HÃķhe des Teils vereinbart, der dem zwischen dein-autoglasÂŪ und dem Kunden vereinbarten Preis zuzÞglich einer Sicherheitsmarge von 10% dieses Preises entspricht. Der Kunde ist widerruflich ermÃĪchtigt, die an dein-autoglasÂŪ abgetretenen Forderungen treuhÃĪnderisch fÞr dein-autoglasÂŪ im eigenen Namen einzuziehen. dein-autoglasÂŪ kann diese ErmÃĪchtigung sowie die Berechtigung zur WeiterverÃĪußerung widerrufen, wenn der Kunde mit wesentlichen

Verpflichtungen wie beispielsweise der Zahlung gegenÞber dein-autoglasÂŪ in Verzug ist; im Fall des Widerrufs ist dein-autoglasÂŪ berechtigt, die Forderung selbst einzuziehen.

 6.3. Der Kunde wird dein-autoglasÂŪ jederzeit alle gewÞnschten Informationen Þber die Vorbehaltsprodukte oder Þber AnsprÞche erteilen, die hiernach an dein-autoglasÂŪ abgetreten worden sind. Zugriffe oder AnsprÞche Dritter auf Vorbehaltsprodukte hat der Kunde sofort und unter Übergabe der notwendigen Unterlagen dein-autoglasÂŪ anzuzeigen. Der Kunde wird zugleich den Dritten auf den Eigentumsvorbehalt von dein-autoglasÂŪ hinweisen. Die Kosten einer Abwehr solcher Zugriffe und AnsprÞche trÃĪgt der Kunde.

 6.4. Übersteigt der realisierbare Wert der Sicherheiten die gesamten zu sichernden Forderungen von dein-autoglasÂŪ um mehr als 10%, so ist der Kunde berechtigt, insoweit Freigabe zu verlangen.

 6.5. Kommt der Kunde mit wesentlichen Verpflichtungen wie beispielsweise der Zahlung gegenÞber dein-autoglasÂŪ in Verzug und tritt dein-autoglasÂŪ vom Vertrag zurÞck, so kann dein-autoglasÂŪ unbeschadet sonstiger Rechte die Vorbehaltsprodukte herausverlangen und zwecks Befriedigung fÃĪlliger Forderungen gegen den Kunden anderweitig verwerten. In diesem Falle wird der Kunde dein-autoglasÂŪ oder den Beauftragten von dein-autoglasÂŪ sofort Zugang zu den Vorbehaltsprodukten gewÃĪhren und diese herausgeben.

7. BESCHAFFENHEIT, GEWÄHRLEISTUNG, GEWÄHRLEISTUNGS-ANSPRÜCHE

7.1. dein-autoglasÂŪ gewÃĪhrleistet, dass ihre Leistungen bei GefahrÞbergang die vereinbarte Beschaffenheit aufweisen; sie bemisst sich ausschließlich nach den zwischen den Parteien schriftlich getroffenen konkreten Vereinbarungen Þber die Eigenschaften, Merkmale und Leistungscharakteristika der Leistungen.

 7.2. Angaben in Katalogen, Preislisten und sonstigem dem Kunden von dein-autoglasÂŪ Ãžberlassenen Informationsmaterial sowie produktbeschreibende Angaben sind keinesfalls als Garantien fÞr eine besondere Beschaffenheit der Leistungen zu verstehen; derartige Beschaffenheitsgarantien mÞssen ausdrÞcklich schriftlich vereinbart werden.

 7.3. Sollte dein-autoglasÂŪ bei der Erbringung der Leistung feststellen, dass der Scheibenflansch (VerbindungsstÞck zwischen Glasscheibe und Karosserie) des Fahrzeugs des Kunden korrodiert ist, wird dein-autoglasÂŪ den Kunden unverzÞglich Þber den Grad der Korrosion und die damit verbundenen Kosten fÞr die Rostbehandlung informieren. Der Kunde verpflichtet sich, fÞr den Fall, dass die Kosten nicht oder nicht vollstÃĪndig von seiner Versicherung beglichen werden, die Kosten selbst unmittelbar an dein-autoglasÂŪ zu zahlen.

 7.4. Bei jeder MÃĪngelrÞge steht dein-autoglasÂŪ das Recht zur Besichtigung und PrÞfung der beanstandeten Leistung bzw. des beanstandeten Liefergegenstandes zu. DafÞr wird der Kunde dein-autoglasÂŪ die notwendige Zeit und Gelegenheit einrÃĪumen.

 7.5. MÃĪngel bei WerkvertrÃĪgen wird dein-autoglasÂŪ nach eigener Wahl durch fÞr den Kunden kostenlose Beseitigung des Mangels oder ersatzweise Lieferung einer mangelfreien Sache (gemeinsam „NacherfÞllung“) sowie ggf. deren Installation beseitigen. Bei KaufvertrÃĪgen gilt das gesetzliche Wahlrecht des Kunden (Nachbesserung oder Neulieferung).

 7.6. Der Kunde wird dein-autoglasÂŪ die fÞr die NacherfÞllung notwendige angemessene Zeit und Gelegenheit einrÃĪumen. Nur in dringenden FÃĪllen zur Abwehr unverhÃĪltnismÃĪßig großer SchÃĪden oder wenn dein-autoglasÂŪ mit der Beseitigung des Mangels in Verzug ist, hat der Kunde das Recht, nach unverzÞglicher Mitteilung an dein-autoglasÂŪ den Mangel selbst oder durch Dritte beseitigen zu lassen und von dein-autoglasÂŪ den Ersatz der notwendigen Kosten zu verlangen.

 7.7. Rechte des Kunden bei MÃĪngeln entfallen, wenn MÃĪngel aus vom Kunden verursachten GrÞnden eintreten, z. B. durch ungeeignete oder unsachgemÃĪße Verwendung, oder durch natÞrliche Abnutzung oder durch ÃĪußere EinflÞsse (wie z. B. Steinschlag, Unfall, Vandalismus, Feuer oder Hagel), sofern die MÃĪngel nicht von dein-autoglasÂŪ zu vertreten sind.

 7.8. SchlÃĪgt die NacherfÞllung zweimal fehl, ist sie dem Kunden unzumutbar oder hat dein-autoglasÂŪ sie nach § 439 Abs. 4 / 635 Abs. 3 des BÞrgerlichen Gesetzbuches (BGB) verweigert, so kann der Kunde nach seiner Wahl vom Vertrag zurÞcktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz gemÃĪß Ziffer 8 oder Ersatz seiner Aufwendungen verlangen. Eine Verweigerung der NacherfÞllung liegt nicht vor, wenn von dein-autoglasÂŪ kein Mangel festgestellt wurde bzw. nicht festgestellt werden konnte. Weist der Kunde das Vorhandensein eines Mangels anderweitig nach, so ist die NacherfÞllung in jedem Fall bei dein-autoglasÂŪ durchzufÞhren. Die Rechte des Kunden bei zweimaligem Fehlschlagen der NacherfÞllung gemÃĪß Ziffer 7.7. Satz 1, bleiben hiervon unberÞhrt.

 7.9. Die VerjÃĪhrungsfrist fÞr Rechte des Verbrauchers wegen MÃĪngeln betrÃĪgt 24 Monate ab Ablieferung der Leistungen an den Verbraucher. Die VerjÃĪhrungsfrist fÞr Rechte des Unternehmers wegen MÃĪngeln betrÃĪgt 12 Monate ab Ablieferung der Leistungen an den Unternehmer. Die VerjÃĪhrungsregelung des § 478 BGB im Falle des RÞckgriffs bleibt unberÞhrt.

 7.10. Die VerjÃĪhrungsfrist fÞr den GewÃĪhrleistungsanspruch betrÃĪgt 24 Monate ab Abnahme der Reparatur durch den Kunden, wenn dieser Verbraucher ist, sowie 12 Monate ab Abnahme der Reparatur durch den Kunden, wenn dieser Unternehmer ist.

8. HAFTUNG UND SCHADENSERSATZ

8.1. Vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 8.2 und 8.3 wird die gesetzliche Haftung von dein-autoglasÂŪ fÞr Schadensersatz wie folgt beschrÃĪnkt: (i) dein-autoglasÂŪ haftet der HÃķhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden fÞr die leicht fahrlÃĪssige Verletzung wesentlicher Pflichten aus dem SchuldverhÃĪltnis; (ii) dein-autoglasÂŪ haftet nicht fÞr die leicht fahrlÃĪssige Verletzung unwesentlicher Pflichten aus dem SchuldverhÃĪltnis (einschließlich SchÃĪden am Fahrzeug, die auf dem Parkplatz in oder in unmittelbarer NÃĪhe der dein-autoglasÂŪ Station ohne grob fahrlÃĪssiges oder vorsÃĪtzliches Verschulden durch dein-autoglasÂŪ entstanden sind, wie z. B. Einbruchdiebstahl, Vandalismus). Die vorgenannte HaftungsbeschrÃĪnkung gilt nicht in den FÃĪllen zwingender gesetzlicher Haftung (insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz) sowie bei Übernahme einer Garantie oder schuldhafter Verletzung von Leben, KÃķrper oder Gesundheit.

 8.2. Durch Einbruch kÃķnnen am Fahrzeug noch andere SchÃĪden als nur an der Verglasung entstehen (z. B. Defekt am Fensterheber, LackschÃĪden, BeschÃĪdigungen an der TÞrinnenverkleidung o. ÃĪ.), fÞr die dein-autoglasÂŪ keine Haftung Þbernimmt.

 8.3. dein-autoglasÂŪ haftet nicht fÞr den zusÃĪtzlichen Wageninhalt, soweit dieser nicht besonders zur Verwahrung Þbergeben wurde. HaftungsansprÞche des Kunden aus Verwahrung sind außer bei Vorsatz, grober FahrlÃĪssigkeit oder Arglist von dein-autoglasÂŪ und Verletzung von Leben, KÃķrper oder Gesundheit ausgeschlossen.

 8.4. Liefert dein-autoglasÂŪ im Rahmen eines LiefergeschÃĪfts an Unternehmer mangelhaftes Fahrzeugglas, so hat der Unternehmer im Falle der kostenlosen Ersatzlieferung einer mangelfreien Sache durch dein-autoglasÂŪ einen Anspruch auf die Erstattung von pauschal EUR 50,- als Ersatz fÞr seine Kosten des Ein- und Ausbaus der mangelhaften Glasscheibe, es sei denn, der Unternehmer weist dein-autoglasÂŪ nach, dass seine Kosten des Ein- und Ausbaus tatsÃĪchlich hÃķher sind.

9. GARANTIE-BEDINGUNGEN

9.1. dein-autoglasÂŪ gewÃĪhrt ihren Kunden die nachfolgende Garantie zusÃĪtzlich zu den dem Kunden zustehenden (und oben in den vorgenannten Leistungsbedingungen wiedergegebenen) gesetzlichen AnsprÞchen wegen MÃĪngeln. Der Kunde hat die Wahl, ob er ihm zustehende gesetzliche AnsprÞche oder Rechte aus dieser Garantie geltend macht.

 9.2. dein-autoglasÂŪ garantiert dem Kunden fÞr die gesamte Dauer, wÃĪhrend derer der Kunde EigentÞmer des Fahrzeugs ist, vorbehaltlich der Bestimmungen in den nachfolgenden Ziffern 9.3 bis 9.9 folgendes: (a) „30 Jahre Dichtigkeitsgarantie“ – die Dichtigkeit der Montage der von dein-autoglasÂŪ erneuerten Fahrzeugverglasung, („DichtigkeitsmÃĪngel“) sowie (b) „30 Jahre Haltbarkeitsgarantie“ – die Haltbarkeit der Reparatur der Fahrzeugverglasung nach der Glass MedicÂŪ-Methode („HaltbarkeitsmÃĪngel“). Ein Dichtigkeitsmangel liegt vor, wenn Feuchtigkeit durch oder am Rand der ausgetauschten Glasscheibe in das Innere des Fahrzeugs gelangt. Ein Haltbarkeitsmangel liegt vor, wenn die Glass-MedicÂŪ-Reparatur fehlerhaft war und die Glasscheibe infolgedessen an der reparierten Stelle weiter reißt.

 9.3. Die Garantie beginnt jeweils mit der Übergabe des Fahrzeuges an den Kunden zu laufen.

 9.4. Im Rahmen dieser Garantie kann der Kunde ausschließlich Folgendes verlangen: (a) im Falle von HaltbarkeitsmÃĪngeln, sofern der Kunde dein-autoglasÂŪ einen Auftrag zum Austausch der Glasscheibe erteilt, wird der gezahlte Betrag fÞr die Glass MedicÂŪ-Reparatur von dem Rechnungsbetrag fÞr den Scheibenaustausch gegenÞber demjenigen, der die Reparatur bezahlt hat (Kunde bzw. Versicherung), abgezogen (Verrechnung); (b) im Falle von DichtigkeitsmÃĪngeln die Nachbesserung dieser DichtigkeitsmÃĪngel nur durch dein-autoglasÂŪ bzw. die dein-autoglasÂŪ Service Center. Im Falle von DichtigkeitsmÃĪngeln trÃĪgt dein-autoglasÂŪ die Kosten der Nachbesserung jedoch nur bis zur HÃķhe des dem Kunden ursprÞnglich fÞr die Montage der Fahrzeugverglasung in Rechnung gestellten Betrages (HÃķchstgrenze). Die darÞber hinausgehenden Kosten der Nachbesserung trÃĪgt der Kunde selbst. Der Kunde kann im Rahmen dieser Garantie keine EntschÃĪdigung fÞr Nutzungsausfall, Verdienstausfall, Zeitaufwand und Fahrtkosten verlangen.

 9.5. Die Rechte aus dieser Garantie sind unverzÞglich ab dem Auftreten des Garantiefalles unter Vorlage der jeweiligen Rechnung, bei dein-autoglasÂŪ oder einem der dein-autoglasÂŪ Service Center schriftlich geltend zu machen.

 9.6. Die Garantie gilt nicht fÞr SchÃĪden, die durch ÃĪußerliche EinflÞsse wie beispielsweise Steinschlag, Unfall, Vandalismus, Feuer oder Hagel entstehen und von dein-autoglasÂŪ nicht zu vertreten sind.

 9.7. Die Garantie gilt nicht, wenn der Scheibenflansch des Fahrzeugs des Kunden so stark korrodiert ist, dass der Rost von dein-autoglasÂŪ nicht vollstÃĪndig entfernt werden kann. In diesem Fall stehen dem Kunden die gesetzlichen GewÃĪhrleistungsansprÞche zu. dein-autoglasÂŪ wird den Kunden hierÞber informieren.

 9.8. Diese Garantie erlischt, wenn der Kunde, FahrzeugeigentÞmer oder -besitzer die Verglasung selbst repariert bzw. austauscht oder durch Dritte reparieren bzw. austauschen lÃĪsst.

 

9.9. Diese Garantie gilt nur gegenÞber dem Kunden selbst. Eine Übertragung oder Abtretung dieser Garantie ist ausgeschlossen. Wird das Fahrzeug nach Austausch bzw. Reparatur der Verglasung durch dein-autoglasÂŪ vom Kunden, FahrzeugeigentÞmer oder -halter an einen Dritten verÃĪußert, so erlischt diese Garantie automatisch am Tag der VerÃĪußerung des Fahrzeugs an den Dritten.

10. VERBRAUCHER-SCHLICHTUNGS-VERFAHREN, ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

10.1. Ist eine Bestimmung des Vertrags und/oder dieser Leistungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so bleibt die Wirksamkeit der Þbrigen Bestimmungen hiervon unberÞhrt.

 10.2. Verbraucherschlichtungsverfahren: Online-Streitbeilegung gemÃĪß Art 14 Abs. 1 der Verordnung Þber Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-VO): Die EuropÃĪische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Als Kontaktadresse kann folgende E-Mail-Adresse angegeben werden: info@dein-autoglas. Wir sind weder bereit noch verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes [VSBG]).

 10.3. Ausschließlicher Gerichtsstand fÞr alle Streitigkeiten aus dem VertragsverhÃĪltnis ist KÃķln, sofern der Kunde Unternehmer ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder eine Partei nach Vertragsschluss ihren Wohnsitz oder gewÃķhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt. dein-autoglasÂŪ ist jedoch berechtigt, den Kunden an jedem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen. Uns ist vielmehr daran gelegen, etwaige Meinungsverschiedenheiten im direkten Dialog mit unseren Kunden auszurÃĪumen.

 10.4. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen Þber VertrÃĪge Þber den internationalen Warenkauf (CISG).